
Insektenstiche, Sonnenbrand
Draussen spielen? Grossartig! Sonnenbrände und Insektenstiche gehören aber manchmal trotz aller Vorsicht leider auch dazu.
Die meisten Brandverletzungen passieren im Haushalt. Sie sind die häufigste Unfallart im Kindesalter. Wasserkocher, Herd, Ofen und Bügeleisen zählen zu den potenziellen Gefahrenquellen für die Kleinen.
Kommt man mit trockener Hitze in Berührung, spricht man von Verbrennungen, bei Dämpfen oder Flüssigkeiten von Verbrühungen. Das Ausmass einer Verbrennung wird nicht nur am Grad, sondern auch an der Ausdehnung (bezogen auf die Körperoberfläche) gemessen. Um eine Hautschädigung zu vermeiden, ist rasche Hilfe nötig: Zum einen muss das Entzündungsgeschehen begrenzt und der Schmerz gelindert werden; zum anderen sollte in der Folge zerstörtes Gewebe abgestossen und die Neubildung der Haut angeregt werden.
Kleinere Brandwunden 1. Grades sollten wenn möglich sofort direkt besprüht werden. Dann eine sterile Gaze mit einigen Sprühstössen Combudoron® Spray benetzen und auf die betroffene Hautstelle auflegen. Den Gazeverband regelmässig nachbesprühen, damit er feucht bleibt und seine kühlende Wirkung behält.
Bei Verbrennungen ist es wichtig, so schnell wie möglich mindestens 10-20 min. zu kühlen (kaltes Leitungswasser, keine Eiswürfel). Verbrennungen bei Säuglingen und Kleinkindern erfordern immer einen Arztbesuch.
Urtica urens (Kleine Brennnessel)
Die einjährige Pflanze wird 10 bis 45 cm hoch. Ihre Brennhaare an Stängel und Blättern enthalten neben etwas Ameisensäure auch Acetylcholin und Histamin, die für die typischen Hautreaktionen verantwortlich sind. Weiter findet man in der Kleinen Brennnessel Flavonoide und Carotinoide; aus der Wurzel können verschiedene Glykoside gewonnen werden. Der Extrakt der Urtica urens lindert Hitzeschmerz und reguliert entzündliche Vorgänge. Aufgrund dieser Eigenschaften werden Auszüge der Pflanze in der Anthroposophischen Medizin bei Sonnenbrand und leichten Verbrennungen eingesetzt, zum Beispiel in Form von kühlendem Gel.
Mit sanften Arzneimitteln von Weleda
Klettern, springen, ausprobieren – Kinder erleben die Welt mit all ihren Sinnen. Darum sind Erkrankungen im Kindesalter auch völlig normal. Mit der richtigen Arznei als Begleitung können sich die Kleinen sofort ins nächste Abenteuer begeben.