
Unterstützung der Knochen- und Zahnbildung
Knochen und Zähne von Kindern härten nach und nach aus – und können dabei gut unterstützt werden.
Die häufigste Ursache für „rote Augen“ sind Bindehautreizungen bzw. -entzündungen: Das Lidinnere und das Weisse des Auges sind gerötet, die Bindehaut ist irritiert oder entzündet. Meist brennen und tränen die Augen dann. Häufig entstehen Bindehautentzündungen im Zusammenhang mit grippalen Infekten. Aber auch eine Überbeanspruchung der Augen, Chlorwasser in Schwimmbädern, kalter Wind, Bakterien und Viren, Allergene oder Fremdkörper im Auge zählen zu den möglichen Ursachen.
Manchmal ist es schwierig, Augentropfen in gereizte Augen einzubringen. Setzt man jedoch einen Tropfen in den nasenseitigen Lidwinkel des geschlossenen Auges, läuft der Tropfen ganz von allein hinein.
Euphrasia officinalis (Augentrost)
Seinen deutschen Namen hat der Augentrost nicht ohne Grund: Die Heilpflanze hemmt Entzündungen und lindert Schmerzen bei gereizter Bindehaut. Bei der Behandlung einer Bindehautentzündung schwächt Augentrost das „Fremdleben“ auf der Bindehaut und entzieht Entzündungserregern ihre Wachstumsgrundlage.
Mit sanften Arzneimitteln von Weleda
Klettern, springen, ausprobieren – Kinder erleben die Welt mit all ihren Sinnen. Darum sind Erkrankungen im Kindesalter auch völlig normal. Mit der richtigen Arznei als Begleitung können sich die Kleinen sofort ins nächste Abenteuer begeben.